CHinatur
  • Home
  • TCM Spezialisten
  • Fachschwerpunkte
    • Migräne – Kopfschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Rückenschmerzen
    • Arthrose – Osteoarthritis
    • Müdigkeit
    • Depression
    • Kinderwunsch
    • Gynäkologie
    • Schmerzen aller Art
    • Allergien aller Art – Heuschnupfen
    • Multiple Sklerose (MS)
    • Parkinson Syndrom
    • Krebs
    • Augenkrankheiten
    • Hämorrhoiden
  • Indikationen
  • Informationen
  • Preise & Krankenkassen
  • Unsere Praxen
  • Termin buchen

Dass Akupunktur erfolgreich und sehr rasch schmerzlindernd wirkt, ist wissenschaftlich und statistisch erwiesen. Die WHO bestätigt, dass die schnelle Wirkung und Sicherheit zwei wichtige Merkmale dieser Therapieform sind. Über 60% der TCM -Behandlung haben mit akuten oder chronischen Schmerzen zu tun.

Knieschmerzen

Viele ältere Patienten leiden an Kniegelenkschmerzen. Diese können an einem Punkt, mehreren Punkten oder in einem ganzen Bereich auftreten. Die Schmerzen können sich auf Innenseite, Aussenseite und Rückenseite des Kniegelenks verteilen. Zur gleichen Zeit haben die Patienten keine Kraft in den Knien und sind unsicher beim Gehen. Auch haben die Patienten Rücken- und Kreuzschmerzen. Der Hauptgrund dafür ist die progressive Degeneration der Knorpel und der Sehnen am Kniegelenk, aber manche Patienten hatten früher einen Unfall oder Eingriff.

Kopf-, Nacken-, Schulter-, Arm-, Hand- oder Finger-Schmerzen

Das Bild zeigt den Bereich der Schmerzen, die von einem schwer zu beschreibenden Unwohlgefühl begleitet sind: Empfindungslosigkeit, Ziehen und Druck, etc. Wenn sie schlimm sind, beeinträchtigen sie den Schlaf. Der kleine Finger und der Ringfinger werden ungeschickt und können sich sogar nicht mehr kontrolliert bewegen. Die Mehrheit der Betroffenen leidet unter einseitigen Schmerzen. Bei Kälte werden sie verstärkt. Bei älteren Patienten könnte fälschlicherweise eine Angina pectoris diagnostiziert werden.

Chronische Schmerzen (chronische Weichteilentzündung bzw. Rheuma)

Die chronischen Schmerzen treten meistens in lokalen Körperteilen auf (Muskeln, Sehnen und Bindegewebe) – häufig wegen rheumatischen Entzündungen.

Häufige Ursachen: Unfallverletzungen, Chronische Übernutzung, Postoperative Komplikation, falsche Körperhaltung, Gelenkerkrankungen, …

Hauptanzeichen & Symptome: chronische Schmerzen und Krämpfe, Dysfunktion (Steifheit / Schwäche / Bewegungsstörung), dunkelviolette Hautfarbe bzw. sichtbare Blutgefässe, Schwellungen …

Wirkung: Eine sehr rasche Besserung tritt häufig schon nach einigen wenigen Behandlungen ein.

Schmerzentherapien werden am und im ganzen Körper erfolgreich durchgeführt und wirken sofort, z.B. Schmerzen am Kopf, im Nacken, am Rücken, Gesäss, Ellenbogen (Tennisarm), Schultern, Knie, Fussgelenk, Armen und Beinen – doch auch innere Schmerzen können rasch gelindert werden. Manchmal ist sogar nur eine einzige Nadel notwendig.

Knöchelschmerzen und Tennisarm

chinatur-schmerzen-5

chinatur-schmerzen-6

Fachschwerpunkte

  • Migräne – Kopfschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Arthrose – Osteoarthritis
  • Müdigkeit
  • Depression
  • Kinderwunsch
  • Gynäkologie
  • Schmerzen aller Art
  • Allergien aller Art – Heuschnupfen
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Parkinson Syndrom
  • Krebs
  • Augenkrankheiten
  • Hämorrhoiden

KONTAKT

CHinatur Praxis Luzern
Frankenstrasse 3
6003 Luzern
+41 (0)41 260 16 16

chinaturtcm@gmail.com

CHinatur Praxis Muri AG
Bahnhofstrasse 4
Muri AG
+41 (0)56 664 59 14

Email: chinaturtcm@gmail.com

CHinatur Praxis Meggen
Huobmattstrasse 5
6045 Meggen LU
+41 (0)41 260 16 16

Email: chinaturtcm@gmail.com

CHinatur Praxis Emmen
Gerliswilstrasse 16
6020 Emmen
+41 (0)41 260 16 16

Email: chinaturtcm@gmail.com

© Copyright - CHinatur | Website by HouseTube
Nach oben scrollen