CHinatur
  • Home
  • TCM Spezialisten
  • Fachschwerpunkte
    • Migräne – Kopfschmerzen
    • Nackenschmerzen
    • Rückenschmerzen
    • Arthrose – Osteoarthritis
    • Müdigkeit
    • Depression
    • Kinderwunsch
    • Gynäkologie
    • Schmerzen aller Art
    • Allergien aller Art – Heuschnupfen
    • Multiple Sklerose (MS)
    • Parkinson Syndrom
    • Krebs
    • Augenkrankheiten
    • Hämorrhoiden
  • Indikationen
  • Informationen
  • Preise & Krankenkassen
  • Unsere Praxen
  • Termin buchen

Warum haben Sie immer Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen?

Hauptsymptome:

Kopf-, Nacken-, Schultern- und Rückenschmerzen können bis zum Gesäss hin ausstrahlen, teilweise sogar bis zu den Zehen oder Fersen.

Zusatzsymptome:

In manchen Fällen spüren die Patienten die Schmerzen um die Augen, im Scheitel und im Hinterkopf. Man hat das Gefühl, als ob Klammern und Steine am bzw. im Kopf seien.
Schwindel, Depression, Trübheit, Schwitzen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Reaktionsstörungen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck und Brustenge bzw. -schmerzen sind nur ein paar Symptome, die zum Vorschein kommen können. Die Schmerzen können einen Teil vom Körper oder den ganzen Bereich davon bedecken.
Am häufigsten treten die Schmerzen – einseitig oder beideseitig – im Nacken, an den Schultern und im Rücken auf.    

Bild:

Das auf dem Bild mit blauer Farbe eingefärbte Areal kennzeichnet den Bereich mit den am häufigsten auftretenden Schmerzen. Meist zeigen sich zuerst einmal die Nacken-, Schultern- und Rückenschmerzen. Sie können ein- oder auch beidseitig auftreten.

Halswirbelsäulen Syndrom (HWS)

Symptome als Warnzeichen:

  • Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenverspannungen, Rückenschmerzen
  • Taubheit, Kribbeln und insbesondere Schwäche in Gesicht und Armen
  • Seh-, Hör- und Schluckstörungen
  • Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, Nervosität, Schlafstörung, Schwächegefühl
  • Schwierigkeiten den Kopf zu drehen

Ursachen:

  • Verletzungen, Schläge, Stürze oder Degeneration der Wirbelsäule:
    Besonders schwierig ist wenn die genannten Ursachen unerwartet auf eine entspannte Wirbesäulenmuskulatur treffen.
    Zum Beispiel das Halswirbelsäulen-Syndrom, das bei plötzlichem Unfall bzw. Aufprall, Schlag oder Schlägen, Stürzen, etc. auftreten kann. Auch bei Torsionen (Verdrehungen) und Stauchungen.
    Ein typisches Beispiel sind Auto Auffahrunfälle. Die Verletzung bzw. Schläge und Stürze können auch direkt auf die Wirbelsäule treffen.
  • Falsche Köper Haltung (Deformitäten):
    Langes Arbeiten am Computer, falsche Sitz- oder Liegepositionen (Schlafen auf dem Bauch oder falsches Kopfkissen), falsche Körperhaltung (Hohlkreuz) durch Übergewicht.
  • Kaltes und feuchtes Wetter und Durchzug
  • Depressionen und Stress

Fachschwerpunkte

  • Migräne – Kopfschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Arthrose – Osteoarthritis
  • Müdigkeit
  • Depression
  • Kinderwunsch
  • Gynäkologie
  • Schmerzen aller Art
  • Allergien aller Art – Heuschnupfen
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Parkinson Syndrom
  • Krebs
  • Augenkrankheiten
  • Hämorrhoiden

KONTAKT

CHinatur Praxis Luzern
Frankenstrasse 3
6003 Luzern
+41 (0)41 260 16 16

chinaturtcm@gmail.com

CHinatur Praxis Muri AG
Bahnhofstrasse 4
Muri AG
+41 (0)56 664 59 14

Email: chinaturtcm@gmail.com

CHinatur Praxis Meggen
Huobmattstrasse 5
6045 Meggen LU
+41 (0)41 260 16 16

Email: chinaturtcm@gmail.com

CHinatur Praxis Emmen
Gerliswilstrasse 16
6020 Emmen
+41 (0)41 260 16 16

Email: chinaturtcm@gmail.com

© Copyright - CHinatur | Website by HouseTube
Nach oben scrollen